» weitere Nachrichten

Hockey Nachrichten

U16: Erfolgreicher Pfingstausflug

Deutsche Mädchen schlagen Niederlande 6:5 und 2:1, Jungen spielen 1:1 und 5:2

 

09.06.2025 - Mit einer starken Gesamtbilanz von drei Siegen und einem Unentschieden beendeten die deutschen U16-Nationalmannschaften ihren Pfingstausflug in die Niederlande. In Arnheim gewannen die deutschen Mädchen mit 6:5 und 2:1 beide Länderspiele gegen die gastgebende niederländische Auswahl. Bei den Jungen folgte einem 1:1-Unentschieden ein deutscher 5:2-Sieg im zweiten Spiel. Beide deutschen Kader hatten vor den Länderspielen dreitägige Trainungslager in Bonn (Mädchen) und Aachen (Jungen) absolviert.


» zur Lehrgangsseite der Weiblichen U16 in Arnheim
» zur Lehrgangsseite der Männlichen U16 in Arnheim

Männliche U18: Unentschiedene DFJW-Serie in Paris

Deutsche Jungen spielen 3:1, 1:1 und 1:4 gegen einen starken Gastgeber Frankreich

 

10.06.2025 - Zum Abschluss des Deutsch-Französischen Jugendwerks in Paris setzte es für die deutschen U18-Jungen am Dienstag eine 1:4 (0:1)-Niederlage gegen Frankreich. Damit ging die DFJW-Serie unentschieden aus, hatte die Mannschaft von Bundestrainer Paul Koch im Beisein vieler Spielereltern (Foto) doch das erste Länderspiel am Samstag 3:1 gewonnen und war das zweite Duell am Montag 1:1 ausgegangen. „Wir fahren trotz der abschließenden Niederlage mit einem insgesamt zufriedenen Résumée nach Deutschland zurück. Weiter geht es für uns mit der Maßnahme in Holland, und dann freuen wir uns auf die Europameisterschaft, wo Frankreich dieses Jahr definitiv im Favoritenkreis mit dabei sein wird, weil sie einfach einige Jungs haben, die sehr gut sind und wohl schon Erfahrungen in der U21 und sogar schon im A-Kader gesammelt haben. Die Franzosen haben auf jeden Fall ein starkes U18-Team“, zog Bundestrainer Paul Koch sein Fazit.


» zur Lehrgangsseite der Männlichen U18 in Paris

MU16: Zwei Siege über Frankreich mit einem achtfachen Torschützen

DFJW in Köln: Henri Schaarschmidt ragt beim 6:2 und 6:1 heraus

 

30.05.2025 - Auch das zweite Spiel im Deutsch-Französischen Jugendwerk in Köln konnten die deutschen U16-Jungen deutlich für sich entscheiden. Dem 6:2 vom Mittwoch folgte am Freitag nun ein 6:1 (3:0) über Frankreich. Und wie schon in der ersten Partie ragte Henri Schaarschmidt als vierfacher Torschütze im deutschen Team heraus. „Acht Tore in zwei Länderspielen ist eine echte Hausnummer“, lobte Trainer Tobias Bergmann, der in Köln den verhinderten MU16-Bundestrainer Tobias Jordan vertrat, seine Sturmspitze, war aber auch vom gesamten Team angetan: "Das war eine tolle Woche mit den Jungs, die haben auf und neben dem Platz gut harmoniert und mitgezogen.“ Alle 18 zum Einsatz gekommenen DHB-Spieler bestritten bei der Maßnahme ihre ersten Länderspieleinsätze.

» zur Lehrgangsseite der Männlichen U16 in Köln

Final 4 Feld 2025 in Krefeld

Harvestehuder THC (Damen) und Crefelder HTC (Herren) sind Deutscher Meister

 

31.05.2025 - Im ersten Halbfinale der Damen setzte sich der Harvestehuder THC gegen den Mannheimer HC mit 1:0 (0:0) durch. Den Siegtreffer erzielte Katharina Kiefer in der 54. Minute.

Im zweiten Halbfinale besiegte der Düsseldorfer HC den Großflottbeker THGC durch 2 späte Tore in der 55. und 58. Minute mit 2:1 (0:0). Großflottbek war in der 38. Minute 1:0 in Führung gegangen.

Finale Damen:
Harvestehuder THC - Düsseldorfer HC 2:1 (1:0)
 

Im ersten Halbfinale der Herren ging der Crefelder HTC mit Toren in der 9. und in der 28. Minute 2:0 in Führung. Der Hamburger Polo Club glich in der 31. und der 44..Minute aus. Mit zwei weiteren Toren in der 55. und der 57. Minute entschied Crefeld das Spiel mit 4:2 (2:0) für sich.

Das zweite Halbfinale bestritten der Mannheimer HC und Rot-Weiss Köln. Nach ausgeglichenem Spiel stand es zur Halbzeit 0:0. Wegen eines Unwetters wurde das Spiel für 50 Minuten unterbrochen. In der zweiten Hälfte erzielten beide Teams ein Eckentor, so musste ein Shootout entscheiden. Endstand Mannheim - Köln: 4:5 n.SO (0:0,1:1).

Finale Herren:
Crefelder HTC - Rot-Weiss Köln 3:1 (0:1)

» Spielberichte

Hessischer Hockey-Verband e.V.

Erreichbarkeit per E-Mai vom 29.05.-01.06.2025

 

28.05.2025 - Die Email-Adressen des Hessischen Hockey-Verbandes werden in der Zeit vom (28.)/29.05. bis 01.06.2025 auf ein neues System migriert.

Alle E-Mails mit Endung @hessenhockey.de können in dieser Zeit nicht abgerufen und bearbeitet werden.

In wichtigen Fällen wenden Sie sich bitte per Telefon oder WhatsApp an die HHV Geschäftsstelle 01522-5894517.

 
» hoc@key Club
» Passwort vergessen?
» Jetzt registrieren
Login:
Passwort:
HHV Gesch ftsstelle

Kontakt:

Telefon 069-5972968
Mobil 0152-25894517
info@hessenhockey.de

Die HHV GS ist am 20.06.2025 nicht besetzt.
Offizielle Mitteilungen

... der letzten 14 Tage:


keine
Hessischer Hockey-Verband
8.-17. August 2025
Sulu Support
 

» Impressum   » Datenschutz © 2025 • hockey.de